Garten Mix

Alles Gute aus dem Garten

  • Gartengestaltung
  • Gartenpflege
  • Pflanzenpflege
  • Nutzgarten
  • Gartengeräte
  • Schädlingsbekämpfung
  • Vermischtes

Hortensien trocknen – so geht’s

12. April 2016 by admin

hortensieHortensien sind wunderschöne Blumen, sie sind beliebt und begehrt. Die prachtvollen Blüten sind ein wahrer Blickfang und wenn Sie diesen Anblick nicht nur im Sommer genießen möchten, dann sollten Sie Hortensien trocknen. Wie das geht, lesen Sie hier.

 

Sehr schöne Dekoration

hortensie getrocknetWenn Sie Hortensien trocknen, haben Sie eine sehr schöne Dekoration für den gedeckten Tisch oder einfach als Hingucker in der Wohnung. Zwar werden die Hortensien mehr einem Bauern-Garten zugeordnet, aber in den letzten Jahren sind diese Blumen ein richtiger Trend. Hortensien machen in jedem Garten eine gute Figur und die Blüten erstrahlen in Weiß, Rosa, Creme oder manchmal auch in Blau.

Die gute Nachricht ist, sie gedeihen auch in einem Kübel auf dem Balkon. Diese wunderschönen Blüten können Sie haltbar machen, Hortensien trocknen kann jeder. Die getrockneten Blüten vertreiben Ihnen in den Wintermonaten die schlechte Laune und erinnern an den Sommer. Als Dekoration im Wohnzimmer eignen sie sich hervorragend, sind aber auch eine beliebte Tischdekoration für Ihre Tafel und machen sich in einem Potpourri sehr gut.

Hortensien trocknen ist wirklich allseits beliebt, aus diesen getrockneten Blüten können Sie allerhand Arrangements herstellen, wie Blütenkräne für die Tür, Kerzenringe oder Gestecke aller Art. Es gibt zwei verschiedenen Arten, um Hortensien zu trocknen brauchen Sie wirklich nicht viel.

Um Hortensien trocknen zu können brauchen Sie:

  • 1 Vase
  • 1 Gartenschere
  • etwas Wasser
  • Glycerin
  • Hortensien-Blüten

 

Die schnelle Methode zum Hortensien trocknen

Sie brauchen dazu eine Vase, eine Gartenschere, etwas Wasser und natürlich die Hortensien. Schneiden Sie zunächst die Hortensien ab und stellen Sie sie in eine Vase, die zu 10 cm mit Wasser befüllt wird. Füllen Sie kein Wasser nach, denn dann beginnen die Hortensien auszutrocknen. Die Blüten bleiben dabei prall, verlieren aber oft ihre ursprüngliche Farbe.

 

Die gründliche Methode zum Hortensien trocknen

Wenn Sie Hortensien trocknen wollen, dann gibt es natürlich eine sehr viel gründlichere Methode. Dazu brauchen Sie die gleichen Utensilien wie bei der schnellen Trocknung, aber außerdem noch etwas Glycerin. Glycerin bekommen Sie übrigens in der Drogerie, Apotheke oder bei Amazon.

Bild: Glycerin,Glyzerin , E 422,99,5 %, rein pflanzlich DAB 2,5 Liter

Stellen Sie nun ein Wasser-Glycerin-Gemisch her und stellen den Strauß hinein. Das Glycerin-Gemisch gelangt bis in die Blüten und nach ein paar Tagen verdunstet das Wasser, das Glycerin aber bleibt erhalten. Wenn Sie Hortensien trocknen, sollten Sie etwas Geduld aufbringen, denn durch diese gründliche Trocknung behalten die Blüten Ihre Farbe und sie fühlen sich sehr weich an. Sie können diese Blumen natürlich auch an einer Schnur aufhängen, möglichst dunkel und kühl. An einem luftigen Ort, vielleicht auf dem Speicher, trocknen die Blüten wirklich schnell und behalten auch ihre Farbe. Leider werden aber die Blüten schnell brüchig, aber als einmalige Tischdekoration wäre das eine schnelle Sache.

Diese getrockneten Hortensien können Sie dann als Sträuße oder Gestecke verwenden und als Tischdekoration sehen diese Blüten wunderschön aus. Wenn Sie Hortensien trocknen ist das sicher nicht für die Ewigkeit, mit der Zeit setzen diese Blüten Staub an und es müssen eben neue Hortensien konserviert werden.

 

Wann ist die richtige Zeit

hortensien blütenWenn Sie Hortensien trocknen wollen, dann sollten Sie natürlich die passende Zeit auswählen. Wählen Sie einen Zeitpunkt aus, in dem die Hortensien noch in voller Blüte stehen. Die Blüten sind kräftig und haben ihre prachtvolle Farbe.

Wenn Sie Hortensien trocknen, müssen Sie natürlich einige Zweige abschneiden. Aber achten Sie darauf, dass Sie nicht zu tief schneiden. Denn Sie könnten neue Triebe abschneiden, die im nächsten Jahr wieder austreiben.

Und hier noch ein Tipp: Sollten die Hortensien in einem Beet stehen, dann können Sie in der kalten Jahreszeit die Rispen ruhig stehenlassen. Nicht nur dass sie bei Reif wunderschön aussehen, sie sind auch ein Schutz für kleinere Gewächse.

Hortensien trocknen ist wirklich nicht schwer, probieren Sie es aus. Retten Sie diese Blütenpracht in den Herbst und Winter, sie haben immer eine herrliche Dekoration und die winterlichen Gefühle verschwinden garantiert, wenn Sie diese getrockneten Blüten ansehen.

 

Ähnliche Beiträge

  • Hortensien Pflege leicht gemachtHortensien Pflege leicht gemacht
  • Hortensien schneiden – So geht’sHortensien schneiden – So geht’s
  • Hortensien pflanzen – eine AnleitungHortensien pflanzen – eine Anleitung
  • Rispenhortensie schneiden – das ist zu beachtenRispenhortensie schneiden – das ist zu beachten
  • Hortensien düngen – Tipps & TricksHortensien düngen – Tipps & Tricks
  • Kaffeesatz als Dünger nutzenKaffeesatz als Dünger nutzen

Filed Under: Vermischtes Tagged With: hortensie, Hortensien

Das Gartenbuch für Anfänger


Garten Basics - Gärtnern für Anfänger

Neueste Beiträge

  • Kaffeesatz als Dünger nutzen
  • Laubsauger Test – Die aktuellen Top-Modelle vorgestellt
  • Balkon gestalten – Infos und Ideen
  • Stachelbeeren pflanzen und ernten
  • Rasen kalken – Anleitung und Tipps

Das Buch für Selbstversorger


Der Selbstversorger: Mein Gartenjahr: Säen, pflanzen, ernten. Inkl. DVD und App zur Gartenpraxis: Storl zeigt, wie's geht!

Aus dem Nutzgarten

stachelbeeren pflanzen

Stachelbeeren pflanzen und ernten

brombeeren schneiden

Brombeeren schneiden – darauf ist zu achten

basilikum pflege

Basilikum Pflege – So wird es gemacht

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 — GartenMix.de • All rights reserved.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK