Garten Mix

Alles Gute aus dem Garten

  • Gartengestaltung
  • Gartenpflege
  • Pflanzenpflege
  • Nutzgarten
  • Gartengeräte
  • Schädlingsbekämpfung
  • Vermischtes

Laubsauger Test – Die aktuellen Top-Modelle vorgestellt

11. Mai 2016 by admin

laubsauger testWenn im Herbst die Blätter von den Bäumen fallen, kommt auf Grundstück- und Gartenbesitzer viel Arbeit zu, denn die Laubberge müssen entfernt werden. Zum Glück gibt es mittlerweile zahlreiche Gartenhelfer, die Sie dabei unterstützen, sodass Rechen und Eimer praktisch nicht mehr notwendig sind. Laubsauger und Laubbläser vereinfachen die Arbeit erheblich und lassen bei der Laubbeseitigung sogar ein wenig Freude aufkommen. Allerdings gibt es auf dem Laubsauger- und Laubbläser-Markt viele verschiedene Geräte.

Wir haben für Sie einen aktuellen Laubsauger Test gemacht, damit es Ihnen leichter fällt, bei der Vielzahl an Modellen den Durchblick zu behalten. Zudem beantworten wir Ihnen hier wichtige Fragen zu Ihrem Laubsauger Kauf.

 

Laubsauger, Laubbläser oder Kombigerät?

laubsauger oder laubbläserGrundsätzlich werden Laubsauger und Laubbläser unterschieden. Wie der Name schon sagt, saugen Laubsauger das Laub in einen Auffangbeutel ein. Meist ist ein Laubhäcksler integriert, der die Blätter zunächst verkleinert, damit mehr Laub in den Auffangsack passt. Der Laubbläser hingegen erzeugt einen Luftstrom, der das Laub wegpustet.

Darüber hinaus sind Kombigeräte erhältlich. Die klassischen 2-in-1-Kombigeräte bestehen aus Laubsauger und Laubbläser. Es gibt aber auch Geräte, die eine 3-in-1-Funktion bieten, sodass zusätzlich ein Häcksler integriert ist.

Bei der Frage, ob Sie einen Laubsauger oder Laubbläser kaufen sollten, spielt vor allem die Größe Ihres Grundstücks eine wichtige Rolle. In einem großen Garten sind Laubbläser oft sinnvoller, da Sie andernfalls ständig den Auffangsack leeren müssen. Für kleinere Grundstücke eignen sich Laubsauger besser, die das Laub sofort vom Hof entfernen. Fakt ist: Mit einem Kombigerät sind Sie sicher nicht falsch beraten und auf alle Eventualitäten vorbereitet.

 

Akku-, Benzin- oder Elektro-Laubsauger – Welches Gerät für welchen Einsatz?

benzin laubsaugerZudem müssen Sie noch eine weitere Entscheidung treffen. Sie betrifft die Wahl der Energieversorgung. Es gibt neben Benzin- und Elektro-Laubsaugern auch akkubetriebene Varianten. Letztere sind besonders praktisch, denn Sie benötigen kein Stromkabel und haben die volle Bewegungsfreiheit. Außerdem entfällt der unangenehme Benzingeruch.

Akkubetriebene Geräte sind aber selten als Kombimodelle erhältlich, sondern bieten nur eine Laubbläser-Funktion. Des Weiteren ist die Einsatzdauer sehr beschränkt, weshalb sich Akku Laubbläser oft nur für kleine Grundstücke anbieten.

Elektro Laubsauger sind in der Anschaffung sehr günstig. In der Regel können sie zum Laubsaugen, Laubblasen und Häckseln verwendet werden. Da sie permanent mit der Stromversorgung verbunden sein müssen, sind Sie durch das Stromkabel leider stark in Ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Eine Kabeltrommel ist in großen Gärten deshalb unverzichtbar.

Am leistungsstärksten sind Benzin Laubsauger. Der Verbrennungsmotor ermöglicht höchste Luftgeschwindigkeiten und eine hohe Saugkraft. Zudem sind Sie mit solchen Geräten mobil und können nahezu unbegrenzt lange arbeiten. Lediglich wenn das Benzin aufgebraucht ist, müssen Sie den Benzin Laubsauger nachtanken. Anwender mit professionellen Ansprüchen sollten sich deshalb immer für einen Benzin Laubsauger entscheiden.

 

Wichtige Kriterien im Laubsauger Test

laubsaugerUnser Laubsauger Test ergab, dass die Größe Ihres Grundstücks bei der Kaufentscheidung sehr wichtig ist. Es gibt Laubsauger, die nur für kleine Gärten in Frage kommen, während für größere Grundstücke leistungsstärkere Varianten sinnvoll sind. Auch die Laustärke des Laubsaugers sollte beim Kauf berücksichtigt werden. Akku und Elektro Laubsauger sind leiser als benzinbetriebene Exemplare. Daran sollten Sie denken, falls Sie geräuschempfindliche Nachbarn haben.

Im Laubsauger Test zeigte sich außerdem, dass es bei der Leistung der einzelnen Geräte die größten Unterschiede gibt. Akku Laubsauger sind eher leistungsschwach, während die elektrischen Modelle im guten Mittelfeld liegen. Die meiste Power bieten Benzin Laubsauger. Trotzdem gibt es zwischen den einzelnen Geräten noch einmal erhebliche Leistungsunterschiede, sodass es sich lohnt, die Laubsauger Testberichte zu den einzelnen Modellen zu lesen.

Eine hohe Qualität und eine gute Verarbeitung sind ebenfalls wichtige Kriterien für Ihren Laubsauger Kauf. Mit einem Modell von McCulloch, Bosch, Einhell oder Black & Decker sind Sie ganz sicher gut beraten. Aber auch No-Name-Modelle können eine gute Qualität bieten. Deshalb empfiehlt es sich, die Laubsauger Tests aufmerksam zu lesen.

 

Die Top 5 im Laubsauger Test

Unser großer Laubsauger und Laubbläser Test hat gezeigt, dass nicht alle Modelle halten, was sie zunächst versprechen. Es gibt Geräte, die zwar günstig sind, bei denen aber schon nach kurzer Zeit klar wird, dass sie nicht die erwünschte Leistung bringen. Aus diesem Grund haben wir für Sie den großen Laubsauger Test gemacht und mehrere Akku Laubbläser, Benzin Laubsauger und Elektro Laubsauger für Sie getestet. Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Top 5 der derzeit erhältlichen Laubsauger und Laubbläser vor.

 

Einhell GE-EL 3000 E

Beim Einhell GE-EL 3000 E handelt es sich um ein elektrisch betriebenes Kombigerät aus Laubsauger und Laubbläser. Mit diesem Gartenhelfer können Sie das Laub aus allen Ecken Ihres Gartens herausblasen und direkt aufsaugen. Bemerkenswert sind beim Einhell GE-EL 3000 E vor allem das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die hohe Qualität.

Bild: Einhell Elektro Laubsauger Laubbläser GE-EL 3000 E

Der Auffangsack für das Laub verfügt über ein Sichtfenster, sodass Sie immer überprüfen können, ob der Sack schon geleert werden muss. Mit einer Luftgeschwindigkeit von bis zu 300 Kilometern pro Stunde bietet der Elektro Laubsauger eine gute Leistung. Lediglich bei unebenen Flächen erweist er sich teilweise als unpraktisch. Wenn Sie eine kleine Hofeinfahrt oder einen kleinen Garten von Laub befreien wollen, sind Sie mit dem Einhell GE-EL 3000 E aus unserem Laubsauger Test ganz sicher gut beraten. Er bewältigt kleinere Äste, Sand und Laub ohne Probleme, weshalb wir für Hobbygärtner eine klare Kaufempfehlung aussprechen können.

 

Black & Decker GW3030

Der Black & Decker GW3030 ist ein elektrischer 3-in-1 Laubsauger, der neben der Saug- und Blasfunktion auch eine Häckselfunktion bietet. Das aufgesaugte Laub wird direkt zerkleinert, wodurch Sie länger arbeiten können, ohne den Auffangsack zu leeren.

Bild: Black + Decker 3-in-1 Elektro-Laubsauger, GW3030

Der Elektromotor verfügt über eine Leistung von 3.000 Watt und nimmt deshalb auch feuchtes Laub und Schmutz problemlos auf. Im Saugbetrieb sind bis zu 14 Kubikmeter pro Minute möglich. Im Laubbläser-Betrieb schafft er einen Luftstrom mit einer Geschwindigkeit von bis zu 418 Stundenkilometern. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis des Kombigeräts überzeugt. Wir empfehlen den Black & Decker GW3030 für die Laubbeseitigung auf kleinen bis mittleren Grundstücken.

 

McCulloch GBV 345

Auf den ersten Blick sieht der McCulloch GBV 345 sehr kompakt aus, weshalb die Vermutung nahe liegt, dass seine Leistung zu wünschen übrig lässt. Das ist aber ein Irrtum, denn obwohl es Modelle mit einem stärkeren Motor gibt, leistet der Benzin Laubsauger, Laubbläser und Häcksler gute Dienste.

Bild: McCulloch Laubbläser/Sauger GBV 345

Er ist einfach zu bedienen, kann mit nur einer Hand genutzt werden und ermöglicht dank des Handgriffs mit Soft-Grip eine benutzerfreundliche Handhabung. Das Antivibrationssystem sorgt dafür, dass sich die unangenehmen Vibrationen nicht auf Ihre Hand übertragen. Sie haben viele verschiedene Einstellungsmöglichkeiten und können das Gerät deshalb auf Ihre individuellen Ansprüche anpassen. Alles in allem können wir Ihnen den leistungsstarken Benzin Laubsauger nur empfehlen. Er genügt auch professionellen Anforderungen und bietet sich für große Grundstücke und Gärten an.

 

Bosch ALB 36 Li

Hinter dem Bosch ALB 36 Li verbirgt sich ein Akku Laubbläser, der kabellos betrieben kann. Nichtsdestotrotz überzeugt seine Leistung, denn er bietet Luftgeschwindigkeiten von maximal 260 Kilometern pro Stunde. Das geringe Gewicht ermöglicht Ihnen ein besonders müheloses Arbeiten.

Bild: Bosch Home and Garden Akku Laubbläser ALB 36 LI

Die moderne Akku-Technologie sorgt dafür, dass die Leistung des Geräts unter allen Voraussetzungen konstant bleibt. Sie können die jeweilige Geschwindigkeit anpassen und kontrollieren. Im Laubsauger Test überzeugte der Bosch ALB 36 Li insbesondere durch seine komfortable Bedienung und das ergonomische Design. Der Laubbläser ist optimal für kleine Grundstücke. Insbesondere auf gepflasterten Untergründen wie Bürgersteigen, Terrassen und Hofeinfahrten leistet der Gartenhelfer gute Dienste.

 

Einhell GE-CL 18 Li

Auch der Einhell GE-CL 18 Li ist ein Akku Laubbläser. Sein Luftstrom liegt bei maximal 210 Kilometern pro Stunde. Das Gerät hat den Vorteil, dass es sehr leicht ist und selbst mit eingebautem Akku nur etwa zwei Kilogramm wiegt. Wie lange der Laubbläser durchhält, richtet sich danach, für welchen Akku Sie sich entscheiden.

Bild: Einhell Akku Laubbläser GE-CL 18 Li Kit

Es stehen drei Varianten zur Auswahl. Der stärkste Akku hat eine Kapazität von 5,2 Amperestunden und ermöglicht eine Laufzeit von maximal 30 Minuten. Je nach Akkuvariante variiert die Ladezeit zwischen 30 Minuten und zwei Stunden. Insgesamt konnte der Einhell GE-CL 18 Li mit vielen Vorteilen punkten und ist speziell für kleinere Grundstücke empfehlenswert.

 

Ähnliche Beiträge

  • Heckenschere Test und KaufberatungHeckenschere Test und Kaufberatung
  • Vertikutierer Test – aktuelle Modelle im TestVertikutierer Test – aktuelle Modelle im Test
  • Mähroboter Test: Das sind die besten Mähroboter auf dem MarktMähroboter Test: Das sind die besten Mähroboter auf dem…
  • Laub kompostieren – Eine AnleitungLaub kompostieren – Eine Anleitung
  • Vertikutieren im Frühjahr – Luft für den RasenVertikutieren im Frühjahr – Luft für den Rasen
  • Richtig kompostieren – Was gibt es zu beachten?Richtig kompostieren – Was gibt es zu beachten?

Filed Under: Gartengeräte Tagged With: laubbläser, laubsauger

Das Gartenbuch für Anfänger


Garten Basics - Gärtnern für Anfänger

Neueste Beiträge

  • Kaffeesatz als Dünger nutzen
  • Laubsauger Test – Die aktuellen Top-Modelle vorgestellt
  • Balkon gestalten – Infos und Ideen
  • Stachelbeeren pflanzen und ernten
  • Rasen kalken – Anleitung und Tipps

Das Buch für Selbstversorger


Der Selbstversorger: Mein Gartenjahr: Säen, pflanzen, ernten. Inkl. DVD und App zur Gartenpraxis: Storl zeigt, wie's geht!

Aus dem Nutzgarten

stachelbeeren pflanzen

Stachelbeeren pflanzen und ernten

brombeeren schneiden

Brombeeren schneiden – darauf ist zu achten

basilikum pflege

Basilikum Pflege – So wird es gemacht

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 — GartenMix.de • All rights reserved.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK