Garten Mix

Alles Gute aus dem Garten

  • Gartengestaltung
  • Gartenpflege
  • Pflanzenpflege
  • Nutzgarten
  • Gartengeräte
  • Schädlingsbekämpfung
  • Vermischtes

Kirschlorbeer schneiden – was ist zu beachten?

18. Februar 2016 by admin

kirschlorbeer schneidenWenn Sie den Kirschlorbeer schneiden, dann sollten Sie einige Dinge beachten, damit Sie immer einen gepflegten Strauch im Garten haben und auch die Hecke einen besonderen Eindruck macht.

Lorbeerkirsche – diese Pflanze ist giftig, trotzdem gehört sie zu den beliebtesten Garten- und Heckenpflanzen überhaupt. Kirschlorbeer gehört zu den Rosengewächsen, diese Pflanze ist sehr blütenreich und duftet stark. Kirschlorbeer ist leicht zu kultivieren und lässt sich gut schneiden.

 

Wann soll man Kirschlorbeer schneiden?

kirschlorbeerWelcher Zeitpunkt zum Schneiden gewählt wird, hängt maßgeblich von dem gewünschten Resultat.

Das Alter der Pflanze sollte auch berücksichtigt werden. Wenn Sie die Hecke sehr „gestutzt“ haben möchten, dann sollten Sie den Kirschlorbeer schneiden, noch bevor neue Triebe gebildet werden. Wollen Sie die Hecke oder den Strauch aber nur etwas kürzen wollen, eignet sich der Monat Juni gut für einen Schnitt. Sonst ist der richtige Zeitpunkt sehr unterschiedlich.

Sie sollten folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Im Frühjahr dürfen Sie Kirschlorbeer nur nach der Blüte schneiden
  • Starke Frostschäden müssen Sie im Frühling beseitigen
  • Bei starken Wuchs ist der Kirschlorbeer im Frühjahr und im Herbst zu schneiden
  • Wenn Sie Kirschlorbeer schneiden, sollten Sie einen trockenen Tag auswählen
  • Der Himmel muss bedeckt sein
  • Schneiden bei starker Sonneneinstrahlung hat sich nicht bewährt

Den Kirschlorbeer schneiden, ist eigentlich das ganze Jahr über möglich, nur bei Minustemperaturen oder während der Blüte darf diese Pflanze nicht geschnitten werden.

 

Das optimale Schneide-Werkzeug

Wenn Sie Kirschlorbeer schneiden, sollten Sie das passende Schneide-Werkzeug auswählen. Klassische Heckenscheren sind nicht geeignet, um diese Pflanzen zu schneiden. Der gepflegte und dekorative Eindruck wird getrübt, denn eine Heckenschere „zerfleddert“ die Blattstümpfe zu sehr. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass die Blätter vollständig durchtrennt und damit zerstört werden. In diesem Fall erhält die Hecke eine braune oder gelbliche Farbe, was den ungepflegten Eindruck nur noch verstärkt.

Bild: Felco Gartenschere Nr. 2, Rot

Wenn Sie Kirschlorbeer schneiden möchten, sollten Sie eine Schere zur Hand haben und diese in Handarbeit nutzen. Die Schere ist bestens geeignet, um den Kirschlorbeer zu stutzen, allerdings müssen Sie auf folgende Aspekte achten.

  • Schneiden Sie immer zuerst die Seiten der Hecke
  • Setzen Sie die Schere leicht schräg an
  • Benutzen Sie nur eine scharfe Schere
  • Stumpfes Schneide-Werkzeug kann die Blätter quetschen

 

Im März den Kirschlorbeer schneiden

kirschlorbeerWenn Sie den Kirschlorbeer schneiden möchten, dann ist der März der geeignete Monat, um einen starken Rückschnitt gelingen zu lassen.

Dieses Gewächs wächst sehr stark und es kann durchaus sein, dass der Kirschlorbeer den ursprünglichen Standort überwuchert. In diesem Fall müssen Sie den Kirschlorbeer schneiden und zwar drastisch. Auch alte Sträucher, die zu groß geworden sind, müssen geschnitten werden und wenn bereits verholzte Anteile zu finden sind, sind diese zu entfernen. Nach diesem Radikal-Schnitt sollten Sie den Kirschlorbeer regelmäßig in Form schneiden.

Wenn Sie Kirschlorbeer schneiden, bitte kurz über dem Boden. Weiterhin sollte aber genug Substanz vorhanden bleiben, damit der Strauch wieder Triebe bilden kann. Je mehr Verzweigungen also stehenbleiben, umso buschiger wächst später die Hecke oder der Strauch. Aus dem Schnittgut können Sie neue Stecklinge gewinnen und den Kirschlorbeer vermehren.

Wenn Sie Kirschlorbeer im März schneiden, achten Sie vermehrt auf Vogelnester. In diesem Zeitraum brüten sehr viele Vögel ihre Jungen aus und bauen dazu Nester in das Geäst der Hecke. Es ist also sinnvoll, den Kirschlorbeer noch vor dem Monat März zu schneiden. Wollen Sie Kirschlorbeer schneiden und untersuchen die Hecke nicht vorher auf Nester, dann zerstören Sie das Zuhause der Vögel. Ist bereits eine Vogelfamilie eingezogen, ist der Zeitpunkt zum Schnitt unbedingt zu verschieben!

 

Kirschlorbeer schneiden – von Juni bis September

Soll die Hecke nur in Form geschnitten werden, dann eignen sich diese Monate bestens. Durch diesen Schnitt wird die Pflanze wieder in ihre Grenzen verwiesen, falls sie zu groß geworden ist. Kirschlorbeer schneiden ist wirklich ganz einfach. Schneiden Sie die Zweige kurz über einem Blatt ab. Ein kleiner Zweig muss nur etwa um 15 cm zurückgeschnitten werden, ein starker Trieb kann aber durchaus schon mal um 50 cm gekürzt werden.

Bild: Kirschlorbeerhecke Novita®, 3 Pflanzen topfgewachsen

Bevor Sie den Kirschlorbeer schneiden, sollten Sie sich den Strauch ruhig mal etwas genauer anschauen. Denn die Zweige, die gekürzt werden müssen, sollten sich über den gesamten Strauch verteilen. Keinesfalls sollten sichtbare Löcher entstehen, der dekorative Effekt würde hierdurch stark beeinträchtigt.

Im Frühjahr und Sommer braucht der Kirschlorbeer viele Nährstoffe, deshalb sollten Sie frühzeitig den Kirschlorbeer düngen.

 

Ähnliche Beiträge

  • Kirschlorbeer düngen – Eine AnleitungKirschlorbeer düngen – Eine Anleitung
  • Kirschlorbeer vermehren – selbstgezüchtete HeckenKirschlorbeer vermehren – selbstgezüchtete Hecken
  • Ligusterhecke schneiden – Das ist zu beachtenLigusterhecke schneiden – Das ist zu beachten
  • Buchsbaum schneiden – eigentlich ganz einfach!Buchsbaum schneiden – eigentlich ganz einfach!
  • Buchenhecke schneiden – aber wie?Buchenhecke schneiden – aber wie?
  • Hibiskus schneiden – aber wie?Hibiskus schneiden – aber wie?

Filed Under: Pflanzenpflege Tagged With: hecke, hecke schneiden, kirschlorbeer

Das Gartenbuch für Anfänger


Garten Basics - Gärtnern für Anfänger

Neueste Beiträge

  • Kaffeesatz als Dünger nutzen
  • Laubsauger Test – Die aktuellen Top-Modelle vorgestellt
  • Balkon gestalten – Infos und Ideen
  • Stachelbeeren pflanzen und ernten
  • Rasen kalken – Anleitung und Tipps

Das Buch für Selbstversorger


Der Selbstversorger: Mein Gartenjahr: Säen, pflanzen, ernten. Inkl. DVD und App zur Gartenpraxis: Storl zeigt, wie's geht!

Aus dem Nutzgarten

stachelbeeren pflanzen

Stachelbeeren pflanzen und ernten

brombeeren schneiden

Brombeeren schneiden – darauf ist zu achten

basilikum pflege

Basilikum Pflege – So wird es gemacht

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 — GartenMix.de • All rights reserved.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK