Garten Mix

Alles Gute aus dem Garten

  • Gartengestaltung
  • Gartenpflege
  • Pflanzenpflege
  • Nutzgarten
  • Gartengeräte
  • Schädlingsbekämpfung
  • Vermischtes

Klee im Rasen erfolgreich bekämpfen

21. März 2016 by admin

klee im rasenSelbst der fleißigste Hobbygärtner stellt immer mal wieder fest, dass er sich gegen den Klee im Rasen etwas einfallen lassen muss. Seine Wuchskraft ist bedeutend stärker, als die der Gräser. Würde nichts zur Eindämmung getan werden, gäbe es innerhalb weniger Wochen nur noch Klee im Rasen. Wobei hier nicht die Rede von einzelnen Pflanzen ist.

Klee im Rasen umweltfreundlich bekämpfen

klee im gartenDass Bienen vom Aussterben bedroht sind und daher unseren Schutz benötigen, lässt Hobbygärtner bewusster mit Pflanzenschutzmitteln umgehen. Alte Hausmittel sind kein Tabu mehr und beim Kauf von Fertigprodukten wird vermehrt auf die Umweltverträglichkeit geachtet. Bevor das Unkraut mit chemischen Mitteln bekämpft wird, lohnt es sich, zu manuellen Maßnahmen zu greifen.

Vertikutieren Sie Ihren Rasen regelmäßig. Das schafft Luft für die Wurzeln der Ziergräser und Nährstoffe gelangen leichter in den Boden. Falls Sie einen Rasenmäher mit Fangkorb benutzen, stellen Sie diesen immer mal wieder an die Seite. Harken Sie nach dem Mähen Ihren Rasen mit einem Rechen ab. Auf diese Weise lockern Sie den Boden und beseitigen gleichzeitig größere Pflanzenteile, die das Wachstum der Rasenpflanzen stören können.

Verdichteter Boden ist ebenfalls häufig ein Grund für Klee im Rasen. Abhilfe schaffen Sie, indem Sie nach dem Vertikutieren Sand auf der gesamten Fläche verteilen. Harken Sie diesen nach Möglichkeit ein. Ein kräftiger Regenguss wirkt sich hier unterstützend aus. Durch das Wasser wird der Sand in die Erde gespült. Dieser lockert den Boden auf und sorgt auf diese Weise für eine perfekte Durchlüftung. Die Wurzeln der Graspflanzen bilden Ausläufer und das wirkt sich positiv auf die oberirdischen Pflanzenteile aus.

Mangelnde Nährstoffversorgung fördert das Wachstum von Klee

Klee ist eine der vielen Zeigerpflanzen, die unter anderem auf Nährstoffmangel hinweisen. Sie geben zudem Aufschluss über die Bodenbeschaffenheit. Klee im Rasen zeigt den Besitzern an, dass die Erde sehr kalkhaltig und arm an wichtigen Nährstoffen ist. Neben Moos im Rasen gilt Klee ebenfalls als wichtiger Indikator dafür, dass der Rasen zu wenig Sonne erhält.

Guter Dünger dämmt den Klee im Rasen ein

Natürlicher Dünger ist das Beste, was Sie Ihrem Rasen geben können. Frischer Kompost oder pelettierter Kuhmist eignet sich hervorragend. Mögen Sie lieber chemisch hergestellten Dünger, so schadet dieser Ihrem Rasen nicht, wenn Sie ihn richtig dosieren.

Bild: Compo Rasendünger mit Langzeitwirkung 750qm

Mulchen zählt zu den preiswertesten Varianten beim Düngen, wenn die Graspflanzen im Frühjahr und Herbst mit den notwendigen Nährstoffen versorgt wurden. Dann bildet sich ein natürlicher Kreislauf, der Ihrem Grün während der Vegetationsperiode die notwendige Zufuhr an Nährstoffen gewährleistet.

Mit Essigwasser den Klee im Rasen bekämpfen

kleeBereits seit Jahrzehnten gibt es Lehr- und Versuchsanstalten, die Herbizide entwickeln. Dabei rücken Umweltverträglichkeit und Sicherheit für den Anwender immer mehr in den Vordergrund. Falls Sie nur ein kleines Grundstück besitzen, sollten Sie vor dem Gebrauch von hoch entwickelten Unkrautvernichtern, zunächst erprobte Hausmittel anwenden.

Klee im Rasen lässt sich durch die Gabe von Essigwasser bekämpfen. Mischen Sie dazu 1 Teil Essigessenz mit 10 Teilen Wasser und geben die Flüssigkeit auf die betroffenen Stellen. Achten Sie darauf, dass es nicht sofort regnet, da sonst die Mischung direkt ausgespült wird. Auch an heißen Sommertagen sollten Sie die Flüssigkeit nicht aufbringen.

Ein weiteres Hausmittel gegen Klee im Rasen ist Salz. Hier genügt es, wenn Sie das preiswerteste Speisesalz kaufen. Bereiten Sie einen Sud aus 100 Gramm Salz und 10 Litern Wasser zu. Sie müssen das Wasser nur so lange erhitzen, bis sich das Salz komplett aufgelöst hat. Diese Mischung füllen Sie entweder in eine Gießkanne oder ein Spritzgerät ab und benetzen den Klee im Rasen damit. Falls Sie bei der ersten Anwendung nicht den gewünschten Erfolg erzielen, dann wiederholen Sie die Aktion noch einmal. Sie werden feststellen, dass selbst bei geringem Aufwand dem Klee im Rasen der Garaus gemacht werden kann.

Einfach unkrautfrei – 30 Unkräuter im Rasen erfolgreich entfernen - Hier klicken und mehr erfahren!

Ähnliche Beiträge

  • Rasen kalken - Anleitung und TippsRasen kalken - Anleitung und Tipps
  • Rasen pflegen wie die ProfisRasen pflegen wie die Profis
  • Unkraut im Garten - was hilft?Unkraut im Garten - was hilft?
  • Vertikutieren im Frühjahr - Luft für den RasenVertikutieren im Frühjahr - Luft für den Rasen
  • Rasen säen - so gelingt esRasen säen - so gelingt es
  • Rasenpflege im März - das ist zu tunRasenpflege im März - das ist zu tun

Filed Under: Gartenpflege Tagged With: klee, rasen, rasenpflege, unkraut

Das Gartenbuch für Anfänger


Garten Basics - Gärtnern für Anfänger

Neueste Beiträge

  • Kaffeesatz als Dünger nutzen
  • Laubsauger Test – Die aktuellen Top-Modelle vorgestellt
  • Balkon gestalten – Infos und Ideen
  • Stachelbeeren pflanzen und ernten
  • Rasen kalken – Anleitung und Tipps

Das Buch für Selbstversorger


Der Selbstversorger: Mein Gartenjahr: Säen, pflanzen, ernten. Inkl. DVD und App zur Gartenpraxis: Storl zeigt, wie's geht!

Aus dem Nutzgarten

stachelbeeren pflanzen

Stachelbeeren pflanzen und ernten

brombeeren schneiden

Brombeeren schneiden – darauf ist zu achten

basilikum pflege

Basilikum Pflege – So wird es gemacht

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 — GartenMix.de • All rights reserved.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK