Garten Mix

Alles Gute aus dem Garten

  • Gartengestaltung
  • Gartenpflege
  • Pflanzenpflege
  • Nutzgarten
  • Gartengeräte
  • Schädlingsbekämpfung
  • Vermischtes

Rasen nachsäen – so sollten Sie vorgehen

26. März 2016 by admin

rasen saatgutWenn Ihr Rasen im Frühjahr braune Stellen zeigt, müssen Sie nicht gleich eine neue Rasenfläche säen. Sie können auch Rasen nachsäen, um wieder einen ansehnlichen Rasen zu bekommen. Im Grün können Sie Schwachstellen ausbessern, wenn Sie Rasen nachsäen sehen abgetretene Stellen wieder aus wie neu.

Verwenden Sie eine spezielle Nachsaat!

Diese Nachsaat-Mischung erhalten Sie in jedem Baumarkt oder bei Amazon, sie wächst bedeutend schneller als eine „normale“ Rasensaat.

Bild: WOLF-Garten Turbo-Nachsaat

Wenn Sie Ihren Rasen nachsäen, reparieren Sie alle kahlen Stellen, die durch Überbeanspruchung entstanden sind. Natürlich können Sie beim Rasen nachsäen auch die Saatgut-Mischung verwenden, mit der Sie schon die ganze Rasenfläche angesät haben, Sie erhalten dann ein perfektes Rasenbild. Allerdings müssen Sie schon in Kauf nehmen, dass es lange dauert, bis die Grassamen anwurzeln.

Der ideale Zeitpunkt

rasen nachsäenDer beste Zeitpunkt um den Rasen wieder in Form zu bringen, ist der Herbst. Wenn Sie Rasen nachsäen möchten, sollten Sie den Spätsommer wählen, die beste Zeit ist der September. Der Boden speichert noch die Wärme vom Sommer, aber es ist nicht so heiß und trocken, wie zum Beispiel im Juli oder August. Es ist auch noch nicht mit einem Kälteeinbruch zu rechnen, denn er würde die Nachsaat zerstören.

Natürlich können Sie auch im Mai oder Juni Rasen nachsäen, auch in diesen Monaten sind die Temperaturen schon stabil und fallen garantiert nicht mehr unter Null. Wenn Sie Rasen nachsäen sollten Sie immer ein feuchtes und warmes Klima nutzen.

Wie geht Rasen nachsäen richtig?

rasen mähenDamit Sie wirklich ein optimales Ergebnis bekommen, sind einige Vorarbeiten nötig. Natürlich sollten Sie erst einmal den Rasen mähen, etwa auf eine Länge von zwei bis drei Zentimeter. Lockern Sie die betreffenden Stellen etwas auf und entfernen Sie notfalls das Unkraut. Bei größeren Bereichen empfiehlt sich das Vertikutieren. Hier verbinden Sie gleich zwei Arbeitsschritte, der Vertikutierer lockert nämlich den Boden auf und entfernt gleichzeitig das Unkraut. Wenn Sie Rasen nachsäen empfiehlt es sich eine dünne Schicht Humus aufzutragen, dadurch können die Sämlinge besser keimen.

Nachsaat in verschiedenen Richtungen aufbringen

Wenn Sie nur kleine Flächen vom Rasen nachsäen wollen, können Sie die Grassamen per Hand ausbringen. Bei größeren Flächen sollten Sie einen Streuwagen benutzen. Aber auch hier müssen Sie die Richtung ändern, Sie sollten einmal quer und einmal längs fahren. Ansonsten halten Sie sich an die Gebrauchsanweisung auf der Packung, der Hersteller gibt Ihnen klare Anweisungen.

Bild: Einhell BG-GR 57 Rasenwalze

Dann muss das Saatgut in den Boden eingearbeitet werden, der Wind würde ja sonst die Grassamen wieder wegblasen. Benutzen Sie dazu eine Rasenwalze, sie ist das geeignete Gerät. Ist keine Gartenwalze zur Hand, können Sie die Aussaat auch festtrampeln.

Das Gras in Ruhe wachsen lassen

rasen säenNun ist es wichtig, dass die bearbeitet Fläche gut gewässert wird und sie sollte auf keinen Fall betreten werden. Wenn Sie Rasen nachsäen ist es sehr sinnvoll die Fläche zu kennzeichnen. Bringen Sie ein Absperrband an oder hindern Sie mit Brettern die Mitbewohner die besagte Rasenfläche zu betreten.

Wenn es nicht genügend Regen gibt, vergessen Sie das Bewässern nicht. Allerdings sollten Sie nie den vollen Wasserstrahl zum Einsatz bringen, das würde die Samen wegspülen. Besser Sie benutzen die Sprüh-Funktion oder einen Rasensprenger.

Wenn das Gras dann eine Höhe von etwa 10 cm erreicht hat, darf es geschnitten werden. Kürzen Sie es zunächst per Hand auf eine Länge von ca. 5 cm. Danach kann es ganz normal gemäht werden, wie auch der Rest der Rasenfläche. Und hier noch ein Tipp: Wenn Sie selbst zum Rasen nachsäen keine Zeit oder keine Lust haben, beauftragen Sie doch Studenten damit. So haben Sie einen Gartenhelfer, der bestimmt gerne andere Arbeiten im Garten übernimmt und Sie entlastet, wenn Ihnen die Gartenarbeit über die Jahre zu anstrengend geworden ist. Falls Sie sich mit dem Internet nicht auskennen, geben Sie einfach eine Annonce auf und interessierte Helfer stehen garantiert Schlange.

Einfach unkrautfrei – 30 Unkräuter im Rasen erfolgreich entfernen - Hier klicken und mehr erfahren!

Ähnliche Beiträge

  • Rasen säen - so gelingt esRasen säen - so gelingt es
  • Rasenpflege nach dem WinterRasenpflege nach dem Winter
  • Rasen neu anlegen - Tipps und TricksRasen neu anlegen - Tipps und Tricks
  • Moos im Rasen bekämpfen - so geht'sMoos im Rasen bekämpfen - so geht's
  • Klee im Rasen erfolgreich bekämpfenKlee im Rasen erfolgreich bekämpfen
  • Rasen kalken - Anleitung und TippsRasen kalken - Anleitung und Tipps

Filed Under: Gartenpflege Tagged With: rasen, rasen säen, rasenpflege

Das Gartenbuch für Anfänger


Garten Basics - Gärtnern für Anfänger

Neueste Beiträge

  • Kaffeesatz als Dünger nutzen
  • Laubsauger Test – Die aktuellen Top-Modelle vorgestellt
  • Balkon gestalten – Infos und Ideen
  • Stachelbeeren pflanzen und ernten
  • Rasen kalken – Anleitung und Tipps

Das Buch für Selbstversorger


Der Selbstversorger: Mein Gartenjahr: Säen, pflanzen, ernten. Inkl. DVD und App zur Gartenpraxis: Storl zeigt, wie's geht!

Aus dem Nutzgarten

stachelbeeren pflanzen

Stachelbeeren pflanzen und ernten

brombeeren schneiden

Brombeeren schneiden – darauf ist zu achten

basilikum pflege

Basilikum Pflege – So wird es gemacht

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 — GartenMix.de • All rights reserved.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK