Garten Mix

Alles Gute aus dem Garten

  • Gartengestaltung
  • Gartenpflege
  • Pflanzenpflege
  • Nutzgarten
  • Gartengeräte
  • Schädlingsbekämpfung
  • Vermischtes

Steingarten anlegen – Tipps und Ideen

26. Januar 2016 by admin

steingarten anlegenEinen Steingarten anlegen, ist auf verschiedene Weisen möglich. Entweder als alpine Landschaft oder als Geröllhalde, bei der sich die Pflanzen wieder ihren Lebensraum erobert haben. Aber ganz egal wie Sie ihn darstellen, er sieht immer wunderschön aus und ist leicht zu pflegen.

 

Was müssen Sie beachten, wenn Sie einen Steingarten anlegen?

steingarten am hangDa wäre zunächst einmal der Standort sehr wichtig. Wenn Sie einen Steingarten anlegen, sollte er stets in südlicher Richtung ausgerichtet sein, da die Pflanzen sehr viel Sonne benötigen. Achten Sie auch darauf, dass der Steingarten stets am Hang angelegt wird, wo die Steine die Sonnenwärme speichern können. Diese Wärme wird dann stetig an die Pflanzen abgegeben.

Nicht jedes Gestein eignet sich, wenn Sie einen Steingarten anlegen möchten. Hierfür sind Basalt, Granit, Kalk- und Sandstein sehr geeignet, doch auch der Boden muss für die spätere Bepflanzung passen. Der Untergrund sollte nach Möglichkeit die gleichen Eigenschaften aufweisen, wie der natürlicher Lebensraum der Pflanzen, denn dann fühlen sie sich besonders wohl. Die meisten Pflanzen benötigen steinige Böden, denn ihr Lebensraum ist das Gebirge.

Wenn Sie einen Steingarten anlegen, muss der Regen gut abfließen können, denn Staunässe vertragen diese Pflanzen gar nicht. Der Boden muss also wasserdurchlässig sein, Sandstein eignet sich besonders gut. Darüber kommt dann eine Kies-Schicht und die Grundlage für Ihren Steingarten ist fertig.

Sie dürfen aber nicht nur auf die Optik achten, wenn Sie den Steingarten anlagen. Es ist auch wichtig, die Wetterverhältnisse in der jeweiligen Region zu berücksichtigen. In Deutschland wird meist Basalt oder Granit verwendet, diese Steine kommen mit „unserem“ Wetter gut zurecht. Hier noch ein Tipp: Wenn Sie einen Steingarten anlagen, sollten Sie nur eine Gesteinsart und auch nur eine Form von Steinen benutzen, das sieht einfach schöner aus.

 

Den Steingarten anlegen erfordert keinen großen Zeitaufwand!

steingarten bepflanzenDen Steingarten anlegen? Das können Sie in wenigen Schritten tun und Sie brauchen noch einmal viel Zeit dafür. Zunächst einmal müssen Sie sich freilich entscheiden, wo der Steingarten seinen Platz einnehmen soll. Diese Fläche müssen Sie dann von Wurzeln befreien, damit Sie später nicht über Unkraut klagen müssen.

Dann sollten Sie natürlich eine Kies-Schicht auslegen, um Staunässe zu vermeiden und größeren Steinen einen Halt zu geben. Schon jetzt können Sie die großen Steine in das Kiesbett legen, wobei die große Fläche immer nach unten zeigen soll. Danach füllen Sie die Hohlräume auf, wenn Sie einen Steingarten anlegen, sicher mit Sand.

Den Sand dürfen Sie ruhig reichlich einbringen, er dienst praktisch als Basis für den Steingarten. Darüber kommt dann wieder Kies, wie viel, bleibt Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Schaffen Sie ein unsymmetrisches Bild, so sieht der Steingarten ganz natürlich aus. Wenn Sie einen Steingarten anlegen wollen, kommt natürlich noch die Erde hinzu, fügen Sie also Gartenerde oder Kompost zwischen den Steinen ein. Jetzt können Sie mit der Bepflanzung beginnen, Sie sehen also, einen Steingarten anlegen ist gar nicht schwer.

 

Die richtigen Pflanzen!

steingarten pflanzenUm einen Steingarten anlegen zu können, brauchen Sie natürlich die passenden Pflanzen. Lassen Sie sich von einem Gärtner beraten, wie Sie einen Steingarten anlegen können, denn er kennt alle Möglichkeiten und gibt Ihnen gute Tipps und Ratschläge.

Wenn Sie einen Steingartenanlegen und bei der Auswahl der Gewächse auf sich selbst gestellt sind, sollten Sie immergrüne und winterharte Pflanzen verwenden, diese sind für den Steingarten wie gemacht. Auch einjährige Pflanzen eigenen sich gut und Stauden wie, Blaukissen, Dreiblattspiere und Koniferen sollten sich wiederfinden, wenn Sie einen Steingarten anlegen.

Bergromantik können Sie ebenfalls einbringen, wenn Sie einen Steingarten anlegen, machen sich Primeln, Enzian und Nelkenwurz besonders gut. Diese Pflanzen bringen alpine Freiheit in Ihren Steingarten, denken Sie daran, wenn Sie einen Steingarten anlegen.

Sie werden viel Spaß haben, denn mit einem Steingarten haben Sie nicht mehr viel Arbeit damit, nur noch pure Freude und Genuss.

 

Ähnliche Beiträge

  • Vorgarten anlegen und gestaltenVorgarten anlegen und gestalten
  • Garten pflegeleicht anlegenGarten pflegeleicht anlegen
  • Naturgarten anlegen – so geht’sNaturgarten anlegen – so geht’s
  • Kräutergarten anlegen Tipps und TricksKräutergarten anlegen Tipps und Tricks
  • Rasen neu anlegen – Tipps und TricksRasen neu anlegen – Tipps und Tricks
  • Miniteich anlegen – Ideen und TippsMiniteich anlegen – Ideen und Tipps

Filed Under: Gartengestaltung Tagged With: garten anlegen, garten gestalten, steingarten

Das Gartenbuch für Anfänger


Garten Basics - Gärtnern für Anfänger

Neueste Beiträge

  • Kaffeesatz als Dünger nutzen
  • Laubsauger Test – Die aktuellen Top-Modelle vorgestellt
  • Balkon gestalten – Infos und Ideen
  • Stachelbeeren pflanzen und ernten
  • Rasen kalken – Anleitung und Tipps

Das Buch für Selbstversorger


Der Selbstversorger: Mein Gartenjahr: Säen, pflanzen, ernten. Inkl. DVD und App zur Gartenpraxis: Storl zeigt, wie's geht!

Aus dem Nutzgarten

stachelbeeren pflanzen

Stachelbeeren pflanzen und ernten

brombeeren schneiden

Brombeeren schneiden – darauf ist zu achten

basilikum pflege

Basilikum Pflege – So wird es gemacht

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 — GartenMix.de • All rights reserved.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK