Garten Mix

Alles Gute aus dem Garten

  • Gartengestaltung
  • Gartenpflege
  • Pflanzenpflege
  • Nutzgarten
  • Gartengeräte
  • Schädlingsbekämpfung
  • Vermischtes

Tulpen pflanzen und pflegen

9. Februar 2016 by admin

tulpen pflanzenTulpen gehören zu den Farbtupfern im Garten, die im Frühling das Auge erfreuen. Wenn Sie beim Tulpen pflanzen sorgsam vorgehen, blühen die frühen Sorten bereits im März und späte Sorten bis weit in den Mai hinein. Tulpen sind winterhart und kommen bei guter Pflege jedes Jahr wieder. Deshalb sollten Sie beim Tulpen pflanzen einige wichtige Aspekte beachten, um lange Freude an Ihren Tulpen im Garten zu haben.

 

Die richtige Jahreszeit zum Tulpen pflanzen

Die ideale Zeit zum Tulpen pflanzen ist der Herbst. Optimale Monate, um die Tulpen in die Erde zu setzen, sind der September und Oktober. Wenn Sie in diesen Monaten Tulpen pflanzen, blühen sie im nächsten Frühling besonders früh. Sie können bei passendem Wetter wenn die Erde noch nicht gefroren ist, aber auch noch im November und Dezember Tulpen pflanzen. Sie blühen dann allerdings im kommenden Frühjahr relativ spät.

 

Was Sie beim Tulpen pflanzen noch beachten müssen

tulpenTulpen brauchen viel Sonne. Am besten suchen Sie sich zum Tulpen pflanzen einen sonnigen Standort aus. Auch im Halbschatten blühen Tulpen noch, aber nicht mehr so schön wie an besonders hellen Standorten. Damit die Tulpenzwiebeln nicht faulen, brauchen sie einen durchlässigen Boden. Sie können beim Tulpen pflanzen bei zu festem Boden etwas Sand untermischen, um die Umgebung für die Tulpenzwiebeln durchlässiger zu machen.

Fehlen Nährstoffe, können Sie ein wenig Kompost mit in das Pflanzloch geben. Später genügt es, die Tulpen in jedem Frühjahr mit etwas Flüssigdünger im Gießwasser zu versorgen, damit sie ihre volle Blütenpracht entwickeln können.

Bei der Pflanztiefe gilt die Faustregel, die Tulpenzwiebeln etwa doppelt so tief in die Erde zu setzen, wie sie hoch sind, und zwar mit der Spitze nach oben. Da Tulpen je nach Sorte unterschiedlich große Tulpenzwiebeln haben, gibt es hier keine feste Zentimeterangabe. Setzen Sie Tulpenzwiebeln am besten in Gruppen zusammen und lassen Sie zwischen diesen Gruppen immer 15 bis 20 cm Abstand.

 

Beim Tulpen pflanzen mit Farbkontrasten spielen

tulpen und narzissenTulpen lassen sich wunderbar mit anderen Frühblühern, aber auch miteinander in einem bunten Farbencocktail kombinieren. Achten Sie deshalb beim Tulpen pflanzen sowohl auf die Farben als auch auf die Höhe der jeweiligen Tulpensorten. Wie hoch eine Tulpensorte wird und wann sie konkret blüht, steht immer auf der Verkaufsverpackung.

Blaue Vergissmeinnicht bilden so beispielsweise im Staudenbeet einen wunderschönen Kontrast mit gelben, weißen oder roten Tulpen. Gelb blühender Ginster passt gut zu einer roten oder schwarzen Tulpensorte. Nett kann es auch aussehen, wenn Sie inmitten einer Gruppe Tulpen der gleichen Farbe nur eine andersfarbige Tulpe unterbringen. Achten Sie beim Tulpen pflanzen bitte auch unbedingt auf die Höhe. Die früh blühenden Wildtulpen sollten Sie weiter vorn im Beet unterbringen, beispielsweise zwischen Primeln oder blau blühenden Stiefmütterchen oder Hornveilchen. Die Sorten, die hoch werden und eher im Mai blühen, müssen im Beet etwas weiter hinten stehen, um gut zur Geltung zu kommen.

 

Die richtige Pflege nach dem Tulpen pflanzen

Wenn Sie die gepflanzten Tulpen gut pflegen, werden Sie jahrelang daran Ihre Freude haben. Tulpen bilden von allein neue Tulpenzwiebeln und vermehren sich so selbst weiter, wenn Sie im Garten gute Bedingungen vorfinden. Damit sie das tun, müssen Sie allerdings noch einige Grundregeln beachten.

Bild: Prächtige Tulpen Mischung 100 Blumenzwiebeln Gr.11/12

Schneiden Sie nach der Blüte nicht die ganze Pflanze herunter, sondern entfernen Sie lediglich die welk gewordene Blume. Den Stängel und die Blätter brauchen Tulpen nämlich, um die Kraft für die nächste Blüte im kommenden Frühjahr zu sammeln. Das gilt auch im Rasen, wo farbenfrohe Tulpen wunderschön aussehen können. Überlegen Sie genau, wo Sie im Rasen Tulpen pflanzen, denn dort sollten Sie nicht zu früh Rasen mähen, was Ihnen die Tulpen übel nehmen würden. Wenn Sie in Blumenkübeln oder Blumenkästen Tulpen pflanzen, können die Tulpenzwiebeln darin im Winter leicht erfrieren und brauchen einen Kälteschutz, damit das nicht passiert.

 

Ähnliche Beiträge

  • Pflegeleichte Balkonpflanzen – Infos und TippsPflegeleichte Balkonpflanzen – Infos und Tipps
  • Dahlien pflanzen und überwinternDahlien pflanzen und überwintern
  • Gartenbeet neu anlegen – Eine AnleitungGartenbeet neu anlegen – Eine Anleitung
  • Hortensien Pflege leicht gemachtHortensien Pflege leicht gemacht
  • Balkon gestalten – Infos und IdeenBalkon gestalten – Infos und Ideen
  • Basilikum Pflege – So wird es gemachtBasilikum Pflege – So wird es gemacht

Filed Under: Pflanzenpflege Tagged With: blumen, tulpe, tulpen

Das Gartenbuch für Anfänger


Garten Basics - Gärtnern für Anfänger

Neueste Beiträge

  • Kaffeesatz als Dünger nutzen
  • Laubsauger Test – Die aktuellen Top-Modelle vorgestellt
  • Balkon gestalten – Infos und Ideen
  • Stachelbeeren pflanzen und ernten
  • Rasen kalken – Anleitung und Tipps

Das Buch für Selbstversorger


Der Selbstversorger: Mein Gartenjahr: Säen, pflanzen, ernten. Inkl. DVD und App zur Gartenpraxis: Storl zeigt, wie's geht!

Aus dem Nutzgarten

stachelbeeren pflanzen

Stachelbeeren pflanzen und ernten

brombeeren schneiden

Brombeeren schneiden – darauf ist zu achten

basilikum pflege

Basilikum Pflege – So wird es gemacht

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 — GartenMix.de • All rights reserved.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK