Garten Mix

Alles Gute aus dem Garten

  • Gartengestaltung
  • Gartenpflege
  • Pflanzenpflege
  • Nutzgarten
  • Gartengeräte
  • Schädlingsbekämpfung
  • Vermischtes

Gartendeko selber machen – Tipps und Ideen

19. Januar 2016 by admin

gartendeko selber machenWenn Sie Ihre Gartendeko selber machen, können Sie Ihrem Garten schnell und einfach eine ganz persönliche Note geben. Dabei ist egal aus welchem Material Sie die Gartendeko selber machen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Egal ob aus Metall, Kunststoff oder Holz, formal, naturnah, bunt oder asiatisch angehaucht – mit der richtigen Dekoration setzen Sie Akzente im Garten.

 

Für jeden Garten Gartendeko selber machen

gartendekoJeder Garten, ob groß oder klein, wird schöner, wenn Sie Ihre Gartendeko selber machen. Auch an jegliche Art der Gartengestaltung lässt sich selbstgemachte Deko optimal anpassen. Für naturnah gestaltete Gärten bieten sich natürlich auch Dekorationen aus Naturmaterial an. Modern oder formal angelegte Gärten zieren schlichte oder knallbunte Objekte.

Grundsätzlich gilt natürlich „weniger ist mehr“, denn wenn Sie zu viel Gartendeko selber machen, wirkt der Garten schnell überladen und dadurch automatisch kleiner. Außerdem kommen die einzelnen Objekte besser zur Geltung, wenn jedes für sich an seinem Platz wirken kann. Größere Objekte, wie zum Beispiel Skulpturen, sollten von Grund auf in die Gartengestaltung einbezogen werden. Sie können hervorragend an Wegen oder am Ende einer Blickachse platziert werden.

 

Aus Alltagsgegenständen Gartendeko selber machen

schuh dekoNatürlich kann man Gartendeko in vielen Geschäften fertig kaufen. Aber man kann auch aus Alltagsgegenständen Gartendeko selber machen.

So eignen sich Küchensiebe prima als Blumenampeln, Auflaufformen oder Kochtöpfe werden zu Blumentöpfen, leere Dosen werden zu Windlichtern umfunktioniert und der alte Sonnenschirm dient als Rankhilfe.

fahrrad gartendekoAuch ein ausgedientes Fahrrad, neu lackiert und mit Blumen dekoriert, ist ein echter Blickfang im Garten. Gummistiefel, die den Kindern nicht mehr passen, oder Kaffeetassen lassen sich ebenfalls prima bepflanzen.

Aus einer Holzleiter können Sie ein Regal für viele kleine Blumen und andere schöne Dinge basteln. Dazu werden einfach Regalbretter zwischen die Sprossen gelegt. Dieser Trend nennt sich „Upcycling“ und lässt sich im Garten perfekt umsetzen.

 

Aus Naturmaterialien Gartendeko selber machen

findling gartendekoEine schöne natürliche Gartendeko ist eine alte Baumwurzel, die Sie nach Herzenslust mit Moosen oder verschiedenen Sedum-Arten bepflanzen können. Im Laufe der Zeit wird die Wurzel ihren eigenen, urigen Charme entwickeln.

Ebenso können Sie aus Natursteinen oder großen Findlingen eine bezaubernde Gartendeko selber machen. Vielleicht erinnern Ihre Findlinge an Gesichter oder Fabelwesen? Aus verschieden großen Natursteinen lassen sich interessante Trockenmauern bauen, die nicht nur optisch einiges hermachen, sondern auch Eidechsen und anderen Tieren Unterschlupf bieten. Mit Trockenmauern können Sie Ihren Garten in verschiedene Bereiche unterteilen oder kleine Hänge befestigen. Ein Fundament aus Steinplatten oder festgestampfter Kies und eine leichte Neigung zum Hang hin sorgen dafür, dass die Mauer stabil wird und lange hält.

Auch Wasser eignet sich, zum Gartendeko selber machen. Ein großes Glas, welches mit Wasser, kleinen Kieselsteinen und Wasserpflanzen bestückt wird, ergibt einen Mini-Teich für den Tisch. Eine mit Wasser gefüllte Zinkwanne mit Schwimmkerzen ist tagsüber ein bunter Blickfang auf der Terrasse und erstrahlt abends in stimmungsvollem Licht. Im Herbst sieht buntes Laub nicht nur an Bäumen und Sträuchern sehr dekorativ aus, sondern kann auch gut zum Gartendeko selber machen verwendet und in Gestecken oder Sträußen arrangiert werden.

 

Im Shabby-Stil Gartendeko selber machen

deko gartenDer Shabby-Stil ist voll im Trend und kann auch im Garten gut umgesetzt werden. Aus gebrauchten Sachen lässt sich im Handumdrehen eine tolle Gartendeko selber machen.

Dabei kommen unterschiedliche Gegenstände aus Metall oder Holz mit dekorativer Patina zum Einsatz und verleihen Ihrem Garten eine ländlich rustikale Note. Auf dem Flohmarkt lassen sich oft tolle Fundstücke ergattern, die sich optimal mit Selbstgemachtem kombinieren lassen. Ebenso sind alte Gartenwerkzeuge oder Zinkkannen sehr beliebt.

 

Praktische Gartendeko selber machen

vogel hausGartendeko kann zusätzlich auch einen praktischen Nutzen haben. Nistkästen oder Futterhäuschen zum Beispiel sehen in Bäumen oder an Wänden erstklassig aus und bieten unseren gefiederten Freunden ein kuscheliges Zuhause.

Nistkästen sollten idealerweise im Halbschatten oder Schatten und leicht nach vorn geneigt hängen. Auch ein dekorativer Briefkasten verbindet das Schöne mit dem Nützlichen. Schön gestaltete Blumentöpfe setzen Ihre Pflanzen richtig in Szene.

 

Gartendeko selber machen und mit Licht kombinieren

Wenn Sie Ihre Gartendeko selber machen und mit Licht kombinieren, kommt sie auch abends optimal zur Geltung. Außerdem schaffen Licht und Feuer eine besonders gemütliche Atmosphäre im Garten und sorgen zusätzlich für Sicherheit im Dunkeln.

Bild: SLV Nautilus Spike, inklusiv 1,5 m Kabel mit Stecker

Mit Halogenlampen oder LEDs, die sich am Tag im Unterholz oder hinter Steinen verstecken, erstrahlt der Garten abends in neuem Licht. So werden selbst Pflanzen auf einfache Art und Weise zur Gartendeko. Windlichter, Fackeln oder Feuerschalen verbreiten Gemütlichkeit auf der Terrasse oder entlang von Wegen. Auch der Teich wird mit der richtigen Beleuchtung im Dunkeln zum Blickfang. Schwimmende Kugeln im Gartenteich oder Solarlampen um den Teich herum verzaubern auch diesen Gartenbereich.

 

Pflanzen als natürliche Gartendeko

blumenbeetMit dem richtigen Einsatz verschiedener Pflanzen können Sie ganz einfach eine blühende Gartendeko selber machen. Arrangieren Sie die Blumen nach einem bestimmten Farbkonzept oder einfach bunt gemischt in Beeten oder Kübeln. Pflanzen mit unterschiedlichen Blühzeiten sorgen stets für Farbtupfer im Garten.

Wenn Sie eine blühende Gartendeko selber machen, sollten Sie auch auf der Wirkung der Farben achten. Blaue Blüten geben dem Garten Weite und können deshalb gut als Hintergrund benutzt werden. Gelbe Blüten hingegen verkleinern den Garten optisch, strahlen aber Fröhlichkeit aus. Sie sind ideal um dunklere Ecken aufzupeppen. Rot kann schnell dominierend wirken und sollte Sparsam verwendet werden. Mit weißen Blüten schaffen Sie angenehme Ruhepole.

 

Ähnliche Beiträge

  • Meisenknödel selber machen – Eine AnleitungMeisenknödel selber machen – Eine Anleitung
  • Vogelfutter selber machen – Ein paar TippsVogelfutter selber machen – Ein paar Tipps
  • Kleine Gärten gestalten – So geht esKleine Gärten gestalten – So geht es
  • Hortensien trocknen – so geht’sHortensien trocknen – so geht’s
  • Salat pflanzen, pflegen und erntenSalat pflanzen, pflegen und ernten
  • Steingarten anlegen – Tipps und IdeenSteingarten anlegen – Tipps und Ideen

Filed Under: Gartengestaltung Tagged With: dekoration garten, garten gestalten, gartendeko, gartenlampe

Das Gartenbuch für Anfänger


Garten Basics - Gärtnern für Anfänger

Neueste Beiträge

  • Kaffeesatz als Dünger nutzen
  • Laubsauger Test – Die aktuellen Top-Modelle vorgestellt
  • Balkon gestalten – Infos und Ideen
  • Stachelbeeren pflanzen und ernten
  • Rasen kalken – Anleitung und Tipps

Das Buch für Selbstversorger


Der Selbstversorger: Mein Gartenjahr: Säen, pflanzen, ernten. Inkl. DVD und App zur Gartenpraxis: Storl zeigt, wie's geht!

Aus dem Nutzgarten

stachelbeeren pflanzen

Stachelbeeren pflanzen und ernten

brombeeren schneiden

Brombeeren schneiden – darauf ist zu achten

basilikum pflege

Basilikum Pflege – So wird es gemacht

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 — GartenMix.de • All rights reserved.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK